Die besten Pflegekräfte sind selten.

Wir haben sie!

Exklusive Vermittlung von persönlich geprüften Pflegefachpersonen.
Wir stellen Ihnen KandidatInnen vor, die fachlich qualifiziert und langfristig motiviert sind.

Ihre Vorteile als Institution:

  • Persönlich ausgewählte KandidatInnen
  • Komplette Entlastung im Recruiting-Prozess
  • Nachhaltige Stellenbesetzung

Lächelnde Pflegefachfrau in Klinikflur mit Klemmbrett in der Hand
Jetzt ersten Termin vereinbaren

Wir finden qualifizierte Pflegefachpersonen für Ihre Institution, die langfristig denken.

Gute Pflege beginnt mit den richtigen Menschen im richtigen Umfeld.
Darum prüft Care Connect Swiss jede Pflegefachperson persönlich mit Qualifikationsnachweis, Referenzprüfung und individuellen Gesprächen.

Wir stellen Ihnen nur Profile vor, wenn Fachkompetenz, Wertehaltung und Teamkultur zu Ihrer Institution passen.

Ihre vorteile

In der Pflegevermittlung zählt nicht Masse, sondern Qualität.

Personalmitarbeitende investieren viel Zeit in Bewerbungsgespräche, die am Ende nicht zufriedenstellend sind. Wir schlagen Ihnen nur KandidatInnen vor, die Sie wirklich weiterbringen.

Gezielte Kandidatensuche

Wir identifizieren gezielt Pflegefachkräfte, die Ihrem Anforderungsprofil entsprechen. Keine Streuverluste und keine unnötigen Gespräche. So erhalten Sie nur Profile mit echter Chance auf eine erfolgreiche Stellenbesetzung.

Qualitätsgeprüfte Dossiers

Jede Empfehlung basiert auf einem persönlichen Gespräch, einer Qualifikationsprüfung und einem gründlichen Referenzcheck. Erst wenn alle Kriterien erfüllt sind, erhalten Sie das entscheidungsreife Dossier.

Transparenter Ablauf

Von der Bedarfserfassung bis zur finalen Entscheidung wissen Sie jederzeit, wie weit wir im Prozess sind. Sie erhalten regelmässige Updates und klare Informationen für schnelle Entscheidungen.

Rundum- Entlastung

Wir übernehmen alle administrativen Aufgaben wie das Prüfen von Unterlagen, Terminabstimmungen und die Koordination. So gewinnen Sie Zeit, um sich auf die Weiterentwicklung Ihres Teams zu konzentrieren.

Pflegekraft im Gespräch mit älterer Frau im Rollstuhl, helle Wohnumgebung

Ihre Mitarbeitenden sind das Herz Ihrer Institution. Wir sorgen dafür, dass Sie genau die richtigen MitarbeiterInnen finden, ohne wertvolle Zeit zu verlieren.

Care Connect Swiss übernimmt für Sie den aufwändigsten Teil: Gespräche führen, Unterlagen prüfen, Eignung einschätzen. Sie erhalten nur Vorschläge, die fachlich und menschlich zu Ihrer Institution passen. Persönlich geprüft und sorgfältig ausgewählt.

So funktioniert unsere Zusammenarbeit – einfach, gezielt und persönlich.

Sie haben genug zu tun. Darum übernehmen wir den aufwändigen Teil: Gespräche führen, Unterlagen prüfen, Eignung einschätzen. Sie sagen uns, nach welchem Profil Sie suchen und erhalten nur Vorschläge, die fachlich und menschlich zu Ihrer Institution passen.

Schritt 1

Ihren Personalbedarf erfassen

Sie teilen uns mit, wen Sie suchen, im persönlichen Gespräch, unkompliziert per Terminbuchung.
Vorteil: Wir verstehen Ihren Bedarf von Anfang an und vermeiden unnötige Vorschläge.

Schritt 2

Vorauswahl & Begleitung

Wir prüfen alle Dossiers persönlich, sprechen mit den Pflegefachpersonen und gleichen Ihre Anforderungen sorgfältig ab, fachlich wie menschlich.
Vorteil: Sie sehen nur Kandidatinnen und Kandidaten, die wirklich zu Aufgabe, Team und Kultur passen.

Schritt 3

Vorschläge erhalten

Sie erhalten gezielt ausgewählte Dossiers, nur wenn sie fachlich und menschlich überzeugen.
Vorteil: Kein Profilstapel, kein Auswahlstress, sondern fundierte Empfehlungen mit Substanz.

Jetzt kostenlosen Termin buchen
Alpengipfel bei Sonnenaufgang mit dichtem Nebel über bewaldeten Hängen – mobile AnsichtAlpengipfel bei Sonnenaufgang mit dichtem Nebel über bewaldeten Hängen - desktop Ansicht

Vertrauen & Tiefe

Wer Menschen zusammenbringt, trägt Verantwortung.

Wofür Care Connect Swiss steht

Care Connect Swiss ist aus der Praxis entstanden, mit dem Ziel, Personalvermittlung in der Pflege neu zu denken - verbindlich, verantwortungsvoll und menschlich.

Unser Anspruch: Qualität sichern, die weit über Fachkenntnisse hinausgeht.
Wir bringen Pflegefachpersonen und Institutionen so zusammen, so dass alle langfristig profitieren, fachlich und menschlich.

Mit Erfahrung geführt. Von Haltung getragen.

Ich habe Care Connect Swiss gegründet, weil ich aus eigener Erfahrung wusste: So, wie Personalvermittlung oft läuft, darf es nicht bleiben.
Zu viele unpassende Vorschläge, unklare Kriterien, fehlende Verantwortung – das entspricht nicht meinem Verständnis von Qualität.

Über mehr als zehn Jahre im HR habe ich Teams aufgebaut, Pflegeeinrichtungen begleitet und Entscheidungen getroffen, die Menschen und Organisationen nachhaltig geprägt haben.
Dabei habe ich gelernt: Erfolgreiche Vermittlung braucht mehr als Bewerbungen.
Es braucht Haltung, Klarheit und die Fähigkeit, wirklich zuzuhören.

Was uns anders macht

  • Keine Standardprofile – jede Empfehlung basiert auf individueller Prüfung von Qualifikation, Wertehaltung und Teamdynamik.
  • Persönliche Begleitung – vom Erstgespräch bis nach der Einstellung bleibe ich Ihre direkte Ansprechpartnerin.
  • Langfristige Passung – wir denken nicht in kurzfristigen Platzierungen, sondern in dauerhafter Teamstabilität.

Meine Motivation

Gute Pflege braucht nicht nur Fachwissen, sondern Menschen, die zueinander passen.

Ich begleite jede Vermittlung persönlich, mit einem Team, das mitdenkt, mitfühlt und mitträgt.

Mein Ziel ist es, Institutionen zu entlasten und Pflegefachpersonen zu vermitteln, die etwas bewegen wollen und bleiben.

Alisa Murtezi
Gründerin von Care Connect Swiss

Gute Gespräche brauchen Zeit – deshalb führen wir sie geplant.

Für den Erstkontakt setzen wir auf Videogespräche. Das spart Zeit, bringt Klarheit und ermöglicht einen echten Austausch.

Jetzt Gesprächstermin buchen
Fröhliche Pflegefachfrau mit Kopftuch und Stethoskop, blickt direkt in die Kamera

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um unsere Zusammenarbeit. Klar, präzise und auf den Punkt, damit Sie schnell entscheiden können.

Was macht Care Connect Swiss anders als klassische Personalvermittler und warum profitieren gerade Pflegeinstitutionen davon?

Care Connect Swiss steht für gezielte Vorauswahl statt Profilversand. Jede Pflegefachperson wird persönlich geprüft, fachlich, menschlich und in ihrer Entwicklungsperspektive.
Gleichzeitig interessieren uns auch die Rahmenbedingungen Ihrer Institution: Führungsphilosophie, Teamstruktur, Umgang mit Fachpersonen.
Denn tragfähige Zusammenarbeit entsteht dann, wenn beide Seiten zueinander passen, nicht nur auf dem Papier.
Wir vermitteln keine Zwischenlösungen, sondern Persönlichkeiten mit Perspektive.
 Unser Anspruch ist Qualität, nicht Geschwindigkeit.

Wie läuft der Vermittlungsprozess ab?
  1. Ihr Bedarf wird telefonisch oder online erfasst
  2. Care Connect Swiss trifft eine persönliche Vorauswahl & prüft die Dossiers
  3. Wir stellen Ihnen nur passende, vorqualifizierte Profile vor
Wie schnell erhalten wir passende Vorschläge?

Das hängt von zwei Faktoren ab: Ihrer Anforderung und der Verfügbarkeit eines passenden Profils in unserem Netzwerk.
Wenn beides zusammenpasst, erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine erste Empfehlung.
Care Connect Swiss stellt nur dann vor, wenn wir inhaltlich und persönlich überzeugt sind.

Was kostet die Zusammenarbeit?

Die Erstberatung mit Care Connect Swiss ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
Das Honorar wird erst bei erfolgreicher Vermittlung fällig transparent und vorab definiert.

Können wir uns auf die Qualität der Profile verlassen?

Ja. Jede Fachperson wird individuell begleitet, deren Unterlagen werden sorgfältig geprüft, und die Motivation sowie Haltung im persönlichen Gespräch reflektiert.
Care Connect Swiss stellt keine Unterlagen zu, sondern steht hinter jeder Empfehlung.

Wie bleibt der Datenschutz gewahrt?

Alle Unterlagen bleiben bis zur Vertragsunterzeichnung im Eigentum von Care Connect Swiss.
Vorstellungen erfolgen anonymisiert. Eine vollständige Freigabe erfolgt ausschliesslich mit Einwilligung der Pflegefachperson.

Bietet Care Connect Swiss auch temporäre Einsätze an?

Nein. Care Connect Swiss konzentriert sich ausschliesslich auf Festanstellungen mit Fokus auf Stabilität, Integration und langfristige Wirksamkeit.

Manche Fragen klärt man am besten im Gespräch. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.