Warum Care Connect Swiss keine Temporärverträge vermittelt – und was das für dich bedeutet

Warum Care Connect Swiss keine Temporärverträge vermittelt – und was das für dich bedeutet

Temporäre Einsätze wirken verlockend – besonders für Pflegefachpersonen aus dem Ausland. Doch wer langfristig Fuss fassen will, sollte sich bewusst gegen den schnellen Weg entscheiden. Warum sich das lohnt, liest du hier.

Temporärvertrag – klingt gut, birgt aber Risiken

Als Pflegefachkraft aus dem Ausland denkst du vielleicht:

„Ein Temporärvertrag? Klingt doch super – ich kann schnell anfangen und sofort Geld verdienen.“

Ja, auf den ersten Blick scheint das der einfachere Weg zu sein.
Du kannst in manchen Institutionen sogar vor der SRK-Anerkennung mit einem Pre-Check starten.

Aber: Genau hier liegt die Gefahr.

Was viele dir nicht sagen: Temporär kann dich auf Dauer blockieren

Viele Pflegekräfte starten temporär und merken erst später:

  • Sie werden als Lückenfüller eingesetzt
  • Ihre Integration ins Team bleibt oberflächlich
  • Fortbildungen, Karriereplanung oder echte Mitgestaltung? Fehlanzeige
  • Sie wechseln ständig – ohne echte Entwicklung
  • Das SRK-Verfahren läuft nebenbei, aber ohne gezielte Vorbereitung
  • Nach 6 Monaten stehen sie am gleichen Punkt wie zuvor – erschöpft und orientierungslos

Wichtige Frage:
Willst du irgendwo arbeiten – oder deinen Beruf in der Schweiz verwirklichen?

Was Care Connect Swiss anders macht

Wir sagen bewusst Nein zu Temporäreinsätzen.
Denn unser Ziel ist nicht, dich einfach irgendwo unterzubringen.

Unser Ziel ist:

  • Deine langfristige berufliche Verwirklichung in der Schweiz
  • Ein sicheres Umfeld, in dem du wachsen kannst
  • Eine Institution, die dich nicht nur braucht – sondern schätzt

Manchmal lohnt es sich, kurz zu warten – für das, was dich langfristig trägt

Du bist bereit für einen Neuanfang? Dann plane ihn mit Weitsicht:

  • Wir unterstützen dich beim Anerkennungsverfahren
  • Wir helfen dir, eine Institution zu finden, die dich als Mensch sieht – nicht nur als Arbeitskraft
  • Wir bauen mit dir eine Lösung auf, die zu deinem Leben passt – nicht gegen deinen Rhythmus läuft

Ein gut geplanter Start spart dir Monate an Frust.
Und: Du kannst schon während des SRK-Verfahrens mit Care Connect Swiss deine Wunschstelle sichern.

Was eine Festanstellung dir bringt – gerade aus dem Ausland

Wenn du in der Schweiz neu beginnst, brauchst du:

  • Ein festes Einkommen mit Planungssicherheit
  • Unterstützung bei Integration, Wohnung, Umfeld
  • Eine faire Chance, dich ins Team einzubringen
  • Zeit, das neue System kennenzulernen
  • Arbeitgeber, die dir bei der SRK-Anerkennung entgegenkommen

Genau das findest du bei unseren Partnerinstitutionen.

Unser Versprechen an dich

Wir begleiten dich Schritt für Schritt – vom ersten Gespräch bis zur erfolgreichen Anerkennung und darüber hinaus.

Ohne Druck.
Ohne Umwege.
Ohne kurzfristige Zwischenlösungen, die dich auf lange Sicht ausbremsen.

Fazit: Schnell starten oder stark ankommen?

Die Entscheidung liegt bei dir.

Temporär mag sich einfach anfühlen – aber was, wenn du dir dadurch deine Traumstelle verbaust?

Wenn du nicht nur irgendeine Arbeit, sondern einen echten beruflichen Neuanfang willst – dann ist Care Connect Swiss dein Weg.

→ Jetzt Wunschstellen-Check starten